Crolla Lowis begleitet Marken, Medien und Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen ganzheitlich: Wir hören zu, analysieren, entwickeln individuelle Strategien und setzen sie gemeinsam um. Dabei nutzen wir genau die Mittel und Kanäle, mit denen unsere Kund:innen ihre Zielgruppen am besten erreichen.

Brand!

Am Anfang stehen viele Fragen. Wir wollen verstehen, worum es geht und welche Sichtweisen es gibt. Wir identifizieren Werte, Streitpunkte, Stärken und Schwächen. Daraus definieren wir eine einzigartige Identität, machen sie sichtbar und erlebbar. Das ist die Grundlage für einen authentischen Auftritt, mit dem sich Mitarbeiter:innen identifizieren können und von dem sich Kund:innen begeistern lassen. Für uns bedeutet Design nicht einfach nur stilvolles Verpacken, sondern die ganzheitliche Gestaltung dessen, wie ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Marke oder ein ganzes Unternehmen wahrgenommen wird – nachhaltig, relevant, unverwechselbar.

Market!

Der Erfolg entscheidet. Wir wissen, dass die ausgefallenste Idee am Ende nur so gut ist, wie ihr Return-on-Investment. Deshalb stellen wir die Zielgruppe in den Mittelpunkt und gehen den effektivsten Weg zur Erreichung der Vertriebsziele. In unsere Kommunikationskonzepte integrieren wir von Anfang an Rückkanäle oder setzen gleich ganze E-Commerce-Modelle um. Natürlich können wir aber auch die klassische Kampagne, die Bekanntheit und Begehrlichkeit schafft. Wir finden die richtige Ansprache und die besten Argumente, produzieren Werbemittel und betreuen Kommunikationskanäle. Oder ganz einfach: Wir können verkaufen.

Publish!

Von der App bis zur Zeitung – wir beherrschen Storytelling auf allen Plattformen. Wir kennen die redaktionellen Abläufe, haben die richtigen Autor:innen an der Hand, geben den Inhalten eine zielgruppengerechte Gestalt und organisieren die Produktion – für Medienhäuser und immer öfter auch für Unternehmen. Denn wenn Kund:innen zu Leser:innen oder Zuschauer:innen werden, nutzen wir unsere Erfahrungen aus zahlreichen journalistischen Projekten. Dabei entstehen einmalige Veröffentlichungen, Periodika und ständig aktuelle Nachrichtenangebote genauso wie Blogs und Präsenzen in sozialen Netzwerken – denn wo die Nutzer:innen sind, gehören auch die Inhalte hin.