Bausteine Kindergarten
Eine Marke, die Leben in den Kindergarten bringt
Mit dem neuen Erscheinungsbild für Bausteine Kindergarten erweckten wir die Marke rund um das gleichnamige Praxisheft für Erzieher:innen zum Leben. Der Fokus dabei lag auf der Begleitung und Unterstützung im KiGa-Alltag. Deshalb wurden die Keyvisuals, geometrische Figuren, zu Begleiter:innen und Markenbotschafter:innen. Alle Brand-Elemente – von den Basics bis zu den Botschaften – haben wir so aufbereitet und übergeben, dass der Verlag Bergmoser + Höller die Marke in allen Medien und Kanälen zum Launch und in Zukunft selbst umsetzen kann.

Das Logo der Marke ist eine Wort-Bild-Marke. Die Bildmarke besteht aus drei illustrierten Figuren, die wiederum auf den drei geometrischen Grundformen basieren. Den Kontrast zur verspielten Bildmarke bildet die in Versalien gesetzte Wortmarke. Für die Produkte und Services der Marke ist außerdem ein Logo-Konzept entwickelt worden.

Der Claim beschreibt die tatsächliche Funktion der Marke, nämlich die Erzieher:innen in den KiGas zu unterstützen und zu begleiten. Genauso wie die Marketing-Botschaften spricht der Claim die Erzieher:innen direkt an.

Aufbauend auf den Konzepten sind beispielhafte Kampagnen entstanden. Die Umsetzung erfolgt durch Bergmoser + Höller.

Das Praxisheft ist eines der zentralen Medien der Marke. Mit viel Fachwissen und diversen Lernmaterialien liefert es Impulse in den KiGa-Alltag der Erzieher:innen. Für die Titelseite ist ein einfaches Konzept entwickelt worden. Der Kopfbereich ist statisch und bleibt unverändert; der Inhaltsbereich hingegen passt sich dem Inhalt des Heftes an und wird bei jeder Ausgabe neu bespielt.
Die Typografie der Marke basiert auf dem Kontrast dreier Schriften. Mit der modifizierten Versalien-Schrift Jean Luc kann die Kommunikation laut und deutlich sein. Gleichzeitig erfordert das Thema viel Empathie und Wärme, die Value Serif Pro mit ihren weichen, unperfekten Serifen mitbringt. Schließlich ist das Lernmaterial der Marke sachlich und professionell aufbereitet, um den KiGa-Alltag zu erleichtern, was die Grafik transportiert.
Neben den drei Hauptfiguren in der Bildmarke ist ein Illustrations-Set mit Figuren unterschiedlichen Situationen für diverse Anwendungszwecke und Kategorien entstanden. Sie sind eines der wichtigsten Elemente des Erscheinungsbildes der Marke. Als Marken-Botschafter:innen lockern sie die Atmosphäre auf und begleiten Rezipient:innen durch die gesamte Markenkommunikation.

Für den Relaunch der Marke ist ein Konzept der Landingpage entstanden, das die neue Ausrichtung, das neue Erscheinungsbild und die Inhalte unterhaltsam und informativ darstellt.

Die Kommunikation in Social Media ist aufgeräumt und vereinfacht worden. Mit allen notwendigen Assets hat Bergmoser + Höller auch hier eigenständig und qualitativ das neue Branding umgesetzt.


Zum Enabling des Kunden, gibt es eine digitale Brand-Dokumentation mit Styleguide und Informationen zur Kommunikation und zur Umsetzung der Brand. So können Digital- und Printprojekte in Zukunft ohne uns durchgeführt werden.