Eine umfassende Imagekampagne zur neuen Positionierung
Rechtsschutz neu gedacht – und groß inszeniert
Bei ROLAND Rechtsschutz, einem der größten Rechtsschutzversicherer in Deutschland, ist die Positionierung als Konfliktlöser mehr als ein Claim – sie ist Haltung. Und genau die galt es zu übersetzen: in eine Imagekampagne. Die Vertrauen schafft, Zielgruppen erreicht und Markenbindung stärkt. In unserem vorausgegangenen Branding-Projekt haben wir die Neupositionierung erfolgreich in Marke und Strategie übersetzt. Umso klarer war unser Anspruch: „Besser miteinander“ muss sichtbar und spürbar werden – in Botschaft, Tonalität und Umsetzung.
Statt breiter Kommunikation von der Stange entwickelten wir drei konzeptionelle Routen – klassisch, provokant und selbstironisch. Der finale Mix aus hunderten Assets wie Texten, Grafiken, Fotos und Videos, verbindet Haltung mit kanal- und zielgruppengerechter Kommunikation: Konflikte nachhaltig bewältigen, bevor sie zur ernsthaften Belastung vor Gericht werden – in allen Lebenslagen. Parallel erarbeiteten wir kanalübergreifend Content-Formate, Themenrouten, Redaktionslogik – und definierten, wie eine Versicherung über Konflikte sprechen kann, ohne wie eine zu klingen.
180 Assets für eine Laufzeit von etwa einem Jahr in ganz Deutschland: Die richtige Mischung machts – und eine gut durchdachte, kontinuierliche Koordination.
Ein so großer Aufschlag braucht starke Bilder. Für die Produktion organisierten wir ein mehrtägiges, voll durchgetaktetes Foto- und Bewegtbild-Shooting mit insgesamt acht Models an zwei verschiedenen Sets. Die Herausforderung: fünf Zielgruppen, viele Szenarien – von Familienwahnsinn bis Bürostress. In enger Abstimmung mit Fotografin Mareen Fischinger und Videograf Krischan Rudolph entstand eine breite, authentische Bildwelt. Kombiniert mit typografischen Visuals ergibt sich ein flexibler Kampagnenbaukasten – skalierbar auf alle Kanäle.

Live gehen. Und lernen.
Die Kampagne ist gestartet. Und liefert – was Sichtbarkeit und Performance angeht – schon jetzt Ergebnisse, die größtenteils über den angesetzten Zielen liegen. Damit optimierten wir die Ausspielung und weitere Contenterstellung: Welche Motive funktionieren für welche Zielgruppe? Welche KPIs treiben tatsächlich Conversion? Und wie entwickelt sich der Social-Media-Auftritt von ROLAND aus dieser Kampagne heraus weiter?
Nach dem Erfolg der ersten Phase läuft schon die zweite Phase: eine Verlängerung der Imagekampagne um weitere Monate.

„Für die Tonspur unseres Commercial- und Explainer-Videos haben wir in diesem Projekt auf KI gesetzt. Eine schnelle, einfache Lösung für kurze Sprechertexte. Aber vor allem der Commercial-Song hat uns extrem überrascht und alle begeistert.“
Besser miteinander – auf allen Ebenen
Die Steuerung dieser Kampagne ist mehr als das Bespielen einzelner Kanäle. Es geht darum, zahlreiche Elemente gemeinsam mit dem Team Digital Marketing & Kommunikation von ROLAND zusammenzubringen: Tonalität, Inhalte, Formate, Timings. Unsere Kampagnenlogik sorgt für genau das – und ermöglicht es, schnell zu reagieren und z. B. neue Begleitformate für Social Media zu entwickeln.
Was dabei hilft? Eine verlässliche Strategie. Und ein Blick auf die Zahlen. Denn was zählt, ist Reichweite – allerdings Reichweite, die wirkt. Die Anzeigen und Assets sollen gesehen werden, aber auch bewegen: zum Klick, zum Verweilen, zum Scrollen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Bereits zur Hälfte der geplanten Laufzeit lag die Reichweite über dem Ziel – bei geringerem Budgeteinsatz als vorgesehen. Währenddessen entwickelt sich die Qualität der Landingpage-Besuche durch Optimierungen kontinuierlich weiter.
Auch technologisch sind wir neue Wege gegangen: mit dem Einsatz von KI bei Soundproduktion und Vertonung. Als pragmatische Lösung mit Mehrwert fürs Projekt. Mit Sprechertexten hatten wir schon Erfahrung, für den Commercial-Song haben wir uns mit Tools und unterschiedlichen Stilen auseinandergesetzt. Mit dem richtigen Tool wurde eine Auswahl aus unterschiedlichen Genres erstellt: von Hip-Hop bis Rock. In einem weiteren Finetuning haben wir Musik, Text und Tonalität so passend auf die Leitidee der Kampagne abgestimmt, dass der passende Ton gefunden war – ganz im Sinne des Subclaims „Bevor der Ton rauer wird“.
Unsere zahlenbasierten Insights setzen außerdem neue Impulse für das Social-Media-Marketing von ROLAND: Wie verhalten sich die Zielgruppen, wofür eignen sich welche Kanäle am besten, wie lassen sich Reichweite, Klicks, Impressions noch weiter verbessern und vor allem: Wie wirkt sich die gezielte Ansprache der unterschiedlichen Zielgruppen aus?
More to come …
Die Imagekampagne läuft noch bis Dezember 2025 und ist jetzt schon ein Erfolg. Aktuell befinden wir uns in Phase 2 der Imagekampagne. Wir erweitern das Konzept um neue Zielgruppensegmente, entwickeln neue Inhalte für ein weiteres Jahr Laufzeit – und begleiten die Kampagne weiterhin eng, mit datenbasiertem Feintuning und vorausschauender Steuerung.


„Die frühe Erweiterung der Kampagne um Kanäle und Budget spricht für das Vertrauen in unsere Zusammenarbeit. Auch die Umsetzung unserer Empfehlungen zeigt Wirkung: Wir steigern die Content Performance und nähern uns stetig den Kampagnenzielen.“
Projektübersicht
How to Imagekampagne – und why
Herausforderung
Es galt, das neue Image „Besser Miteinander“ bei den fünf Zielgruppen bekannt zu machen – nahbar und nachvollziehbar. Über mehrere Kanäle, mehrere Monate und mit diversen Beteiligten. Denn gerade bei dieser Größenordnung war ein strukturierter Prozess entscheidend: klare Verantwortlichkeiten und gute Kommunikation.
Lösung
Die konkrete Lösung: eine Imagekampagne auf Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und einer dedizierten Landingpage.
Alles im Rahmen unseres etablierten Kampagnenprozesses:
- Kickoff-Workshop – Fokus auf die für die Kampagnenstrategie wichtigen Informationen
- Media Concept & Creative Concept – Kanalstrategie, Ad-Budget-Planung & erste Leitideen mit unterschiedlichen Kreativrouten
- Content Creation – Umsetzung aller Medien und Formate, u. a. mit Fotoshooting
- Marketing-Management – vom Setup über Reporting und Steuerung bis zur kontinuierlichen Optimierung
Ergebnisse
Bereits kurz nach dem Start der Kampagne wurden über 50 % der angestrebten Reichweite erreicht – und das sogar mit niedrigerem Budget als geplant. Aus diesen Daten konnte ROLAND wichtige Impulse und Insights für ihre Social-Media-Arbeit gewinnen.